HABITUX ©

Ein Serious Game mit Fokus auf Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitskultur und Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe

(1h +/- inkl. Erklärung und Nachbesprechung; bis zu 50 und mehr parallele Teilnehmer:innen)

Im Wort Habitux steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Habit“ steht für Gewohnheit, das, was wir jeden Tag automatisch tun. „UX“ steht für User Experience – und genau darum geht es bei Habitux: eine Erfahrung schaffen, die im Kopf bleibt. In „Habit“ stecken aber auch „bit“, als kleinste Messgröße der informationstechnologie und „IT“.

Und nicht zuletzt: Tux, das Linux-Maskottchen. Wie bei Linux viele kleine Programme gemeinsam ein starkes Betriebssystem ergeben, entsteht auch eine starke Sicherheitskultur durch viele einzelne Verhaltensweisen, die ineinandergreifen wie ein gut abgestimmtes Bienenvolk.

Sicherheit beginnt im Kopf
Immer wieder zeigen Vorfälle in Unternehmen: Nicht Technik, sondern menschliches Verhalten ist das Einfallstor für Angreifer. Passwörter werden geteilt, unbekannte USB-Sticks eingesteckt oder Türen offen gehalten – oft aus Unachtsamkeit, nicht aus böser Absicht. Habitux setzt genau hier an und verwandelt abstrakte Risiken in greifbare Aha-Momente. Spielerisch entsteht ein neues Bewusstsein – und das bleibt haften.

Lernen, das unter die Haut geht
Klassische Schulungen rauschen an den meisten vorbei. Zu theoretisch, zu trocken, zu weit weg vom Alltag. Habitux bricht mit dieser Routine: Es bringt Sicherheitsverhalten dorthin, wo es zählt – in den Alltag jedes Einzelnen. Durch interaktive Missionen, kleine Challenges und Geschichten mit Wiedererkennungswert verankert sich Wissen nicht nur im Kopf, sondern auch im Verhalten.

Jeder Klick zählt
Phishing-Mails sind heute so gut gemacht, dass selbst Profis ins Straucheln geraten. Wie also reagieren, wenn plötzlich eine vermeintlich harmlose E-Mail im Posteingang landet? Mit Habitux trainieren Nutzer genau solche Situationen – sicher, realitätsnah und ohne erhobenen Zeigefinger. So wächst mit jedem Spielzug die Widerstandskraft gegen echte Angriffe.

Führung zeigen, Kultur formen
Sicherheitskultur entsteht nicht durch Richtlinien allein. Sie wird gelebt – oder eben nicht. Habitux gibt allen Mitarbeitenden, Fachkräften, Geschäftsführern, IT-Admins, Softwareentwickler:innen Werkzeuge an die Hand, um Sicherheitsbewusstsein im Team zu fördern und dabei selbst als Vorbild zu agieren. Das Spiel schafft gemeinsame Erlebnisse, über die man spricht – und aus denen echte Verantwortung erwächst.

Weil Verhalten den Unterschied macht
Technik schützt nur bis zu einem gewissen Punkt. Den Rest entscheidet der Mensch. Habitux erkennt an, dass nachhaltige Veränderung Zeit, Motivation und Wiederholung braucht – genau das bietet das Spiel. Wer einmal spielt, will mehr wissen. Und wer mehr weiß, handelt anders. Neugierig, was sich verändern kann?